Anmerkung:
Die Exkursion nach Rottweil, welche für diesen Tag geplant war, muss aus organisatorischen Gründen auf April 2020 verschoben werden – wir bitten um Ihr Verständnis!
Samstag, den 12. Oktober 2019
Perlen am Rande der Schwäbischen Alb
Wilflingen, das ehemalige reichsritterschaftliche Dorf liegt malerisch zu Füßen der Schwäbischen Alb. Schloss, Pfarrkirche und weitere historische Gebäude fügen sich zu einem harmonischen und sehenswerten Ensemble von überregionaler Bedeutung. Der Schlossherr und Bewohner Franz Freiherr Schenk von Stauffenberg wird uns persönlich durch sein stilvoll eingerichtetes Haus führen und manch Interessantes aus der reichen Vergangenheit seiner Familie zu erzählen wissen. Das Schloss diente im 2. Weltkrieg als fürstliches Exil und den zurückgetretenen Ministern der Vichy-Regierung als Wohnstätte, außerdem war es Ort zahlreicher literarischer Begegnungen. Viele illustere Gäste besuchten den in der benachbarten freiherrlichen Oberförsterei lebenden Schriftsteller Ernst Jünger. Nahezu 50 Jahre, bis zu seinem Tode 1998, lebte der Dichter, Philosoph, Offizier und Insektenforscher hier in seinem in Originalzustand belassenen Refugium. Nach einer Führung durch dieses als Außenstelle des Literaturmuseums Baden-Württemberg geführte Museum werden wir im nahegelegenen Gasthaus „Löwen“ das Mittagessen einnehmen.
Am Nachmittag geht es auf die Spuren der Kelten ins benachbarte Hundersingen. Im Keltenmuseum Heuneburg besichtigen wir unter kundiger Führung die originalen Funde aus einer der größten Ausgrabungsstätten der keltischen Kultur vor ca. 2.500 Jahren. Nach einer Kaffeepause auf dem Gelände des Freilichtmuseums Heuneburg werden wir bei einem Rundgang durch diese Höhensiedlung mit seiner einzigartigen Wehrmauer diesen facettenreichen Tag beschließen und die Heimfahrt antreten.
Fahrt im bequemen Reisebus.
Treffpunkt: Abfahrt 08.00 Uhr Haltestelle Schloss Worblingen, 08.05 Uhr Arlen, Lindenplatz
Ankunft in Worblingen ca. 18.00 Uhr
Kosten: 40,00 € (Nichtmitglieder), 35,00 € (Mitglieder)
Wir bitten um vorherige Anmeldung !