Jahresprogramm 2023
Das Jahresprogramm 2023 ist > hier zu finden.
Das Jahresprogramm 2023 ist > hier zu finden.
Der Heimat- und Museumsverein Rielasingen-Worblingen hat zum Ende des Jahres 2022 ein kleines aber feines Programm zusammengestellt. Zusätzlich eröffnen wir die lange verschobene Sonderausstellung über das Gemeindearchiv. Die Dauerausstellung wurde grundlegend umgestaltet und bietet ein neues Highlight!
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 02.10.2021, um 19.00 Uhr in der Hardberghalle in Worblingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der…
Mehr Lesen
Freitag, 15. November 2019, 19.30 Uhr Burgenbelagerungen und -zerstörungen im Hegau Dr. Michael Losse, den meisten durch seine Vortragstätigkeiten bestens bekannt, führt uns auch in diesem Jahr an ein interessantes Thema heran, die Burgen- und Festungsanlagen des Hegaus und deren…
Mehr Lesen
Anmerkung: Die Exkursion nach Rottweil, welche für diesen Tag geplant war, muss aus organisatorischen Gründen auf April 2020 verschoben werden – wir bitten um Ihr Verständnis! Samstag, den 12. Oktober 2019 Perlen am Rande der Schwäbischen Alb Wilflingen, das ehemalige…
Mehr Lesen
Sonntag, 08. September 2019, 13.30 Uhr Auf alten Wegen rund um unseren Worblinger Hausberg Vereinsvorstand Ottokar Graf führt uns in altbewährter Weise durch die Wälder, Wege und Fluren der nordöstlichen Gemarkung Worblingens. Lassen Sie sich bei dieser sonntäglichen Wanderung über…
Mehr Lesen
Samstag, 18. Mai 2019, 12.30 Uhr Eine strahlende Perle am Untersee Diese wunderschöne Rundwanderung um und durch das historische Klosterdorf in der hinteren Höri, welche wegen Erkrankung unseres Führers im vergangenen Jahre abgesagt werden musste, wird nun im Wonnemonat Mai…
Mehr Lesen
Samstag, 13. April 2019, 8.30 Uhr Fürstenstadt, Philosophenheimat, Klosterbaustelle Vor mehr als 1000 Jahren wurde die Stadt Meßkirch erstmals urkundlich erwähnt und war über 800 Jahre lang die Residenzstadt mächtiger Adelsgeschlechter. Neben dem historischen Rathaus verleihen auch die zahlreichen Fachwerkhäuser…
Mehr Lesen
Freitag, 15.März 2019, 19 Uhr Ein informativer und unterhaltsamer Vortrag über Gewürze Kriege wurden um sie gefochten, Königreiche gingen im erbitterten Kampf um sie unter und auf der Suche nach ihnen wurden neue Länder entdeckt. Gewürze waren und sind Genuss,…
Mehr Lesen
Ein Wegbereiter des Klassizismus im Bodenseeraum Eröffnung der Sonderausstellung anlässlich des 275. Geburtstages des Worblinger Bürgersohnes, Bildhauers und Stuckateurs im DorfMuseum am Samstag, den 08.12.2018, um 19 Uhr. Am 21. April 2017 jährte sich der Geburtstag des Worblinger Bürgersohnes J.G.…
Mehr Lesen